Stephen Gerhard Stehli MdL
Landesvorsitzender
Herzlich Willkommen beim Evangelischen Arbeitskreis in Sachsen-Anhalt

Der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU ist eine Sonderorganisation der CDU. Er vertritt die Grundsätze und Ziele christlich-demokratischer und christlich-sozialer Politik und setzt sich für die besonderen Anliegen der von ihm vertretenen Gruppe in der CDU und CSU ein. Die Gründungsväter der CDU brachten christlich-liberale, -soziale, aber auch nationale und wirtschafts-liberale Traditionen in unsere Partei ein. Der Stachel, sich immer wieder an christlicher Ethik prüfen zu müssen, ist der CDU bewusst mitgegeben worden. In der CDU sind keine besseren Menschen vereint, aber es haben sich in der CDU Personen zusammengefunden, die wissen, dass sie den Menschen eine Botschaft zu übermitteln haben, die tief gegründet ist und die sie persönlich und unser Volk in die Zukunft hinein tragen kann. Diese Botschaft freilich muss politisch ausgeformt werden. So fragt der Evangelische Arbeitskreis in besonderer Weise danach, was der christliche Glaube für unsere Politik heute bedeutet. In Vorträgen und Seminaren trägt er zur Selbstfindung und Bestimmung von CDU-Politik bei. Er ist anerkannter Gesprächspartner der Kirchen und versucht, durch publizistische Arbeit öffentlich zu wirken. Er führt regelmäßig Gespräche mit den hauptsächlich auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt wirkenden Evangelischen Kirchen, insbesondere der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands unter Leitung von Bischöfin Junkermann und der Evangelischen Landeskirche Anhalts unter Leitung von Kirchenpräsident Liebig. Der Evangelische Arbeitskreis wirkt darüber hinaus in öffentlichen Veranstaltungen. Er gibt regelmäßig Rundbriefe heraus, in denen er seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit über seine Arbeit informiert. Die Arbeit des Evangelischen Arbeitskreises wird auf Landesebene durch den Landesvorstand, in den Kreisen teilweise durch Kreisvorstände und Einzelpersönlichkeiten getragen. 
 
Stephen Gerhard Stehli MdL
Landesvorsitzender 

Hinweis: Auf der Landestagung am 5.2.2022 wurde der Landesvorstand neu gewählt. Es sind noch nicht alle Veränderungen auf diese Website aktualisiert.




 

14.11.2022
Die Streichung des Buß- und Bettages als staatlich anerkannter Feiertag in Sachsen-Anhalt 1994
 
Zusatzinfos weiter


08.06.2022 | Stephen Gerhard Stehli MdL – Landesvorsitzender des EAK Sachsen-Anhalt
Zentrale Tagung in Berlin

Aus Anlass des 70jährigen Bestehens des EAK veranstaltete die Konrad - Adenauer - Stiftung (KAS) am 17. Mai 2022 in der Villa Elisabeth in Berlin - Mitte eine wissenschaftliche Tagung zur Geschichte des EAK, eine Abendveranstaltung mit einer Festrede des EAK-Vorsitzenden Thomas Rachel MdB und eine Diskussionsrunde zu den religiösen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Zum Abschluss wurde zu einem festlichen Empfang geladen.

Entsprechend dem Selbstverständnis des EAK lautete das Tagungsmotto der Veranstaltung: "Brücken bauen - Politik in protestantischer Verantwortung"

weiter