Franziska Weidinger ist seit dem Jahr 2021 Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt und damit für alle Gerichtsbarkeiten, die Staatsanwaltschaften, die Justizvollzugseinrichtungen und dem Sozialen Dienst der Justiz zuständig.
Geboren wurde sie am 8. Oktober 1976 in Halberstadt und in der Johanniskirche in ihrer Geburtsstadt getauft. Nach dem Schulbesuch hat sie Rechtswissenschaften in Dresden studiert. Ab dem Jahr 2004 wurde Franziska Weidinger Richterin an den Sozialgerichten Halle (Saale) und in der Landeshauptstadt Magdeburg. 2012 wechselte Sie in das Justizministerium Sachsen-Anhalt. Zunächst war sie dort im Haushaltsreferat, anschließend als Referentin für Personalangelegenheiten des Justizvollzuges und später als Leiterin dieses Referats tätig. Im Jahr 2019 wurde Franziska Weidinger Leiterin des Ministerbüros und 2021 dann Referatsleiterin für den Elektronischen Rechtsverkehr in der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt. Die Ernennung zur Ministerin erfolgte im September 2021. Franziska Weidinger, die seit 2003 Mitglied der CDU ist und sich u. a. für den Förderverein des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums sowie als ehrenamtliche Schiedsperson engagiert hat, lebt mit ihrem Partner und dem gemeinsamen Kind in der Stadt Wanzleben-Börde bei Magdeburg.
×
Ihre Nachricht an Franziska Weidinger
* Pflichtfeld
Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Franziska Weidinger gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).
Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.
Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.