Evangelischer Arbeitskreis Sachsen-Anhalt

Profil

 Gisela Schütze-Freyhsleben

Gisela Schütze-Freyhsleben



Kontakt



Funktion: Beisitzer im Vorstand



Zur Person




Mein Name ist Gisela Schütze-Freyhsleben. Ich bin an 09. 08. 1949 in Bitterfeld geboren. Seit 2015 bin ich verwitwet. Ich lebe in Jeßnitz (Anhalt) und stamme damit aus der kleinesten evangelischen Landeskirche.

 
Beruflich habe ich nach dem Abitur Ingenieurökonomie studiert und habe in dem Beruf zuletzt in einem chemischen Betrieb in Bitterfeld gearbeitet.
In der ersten Legislaturperiode nach 1990 war hauptamtliche Bürgermeisterin in Jeßnitz. Danach habe ich mich im meinen Mann (19 Jahre älter als ich) gekümmert. Inzwischen bin ich Rentnerin.
 
Mitglied der CDU bin ich seit 1967. Die Mitgliedschaft habe ich ruhen lassen und bin seit 2016 wieder Vollmitglied. In der CDU engagierte ich mich als Beigeordnete im Kreisvorstand Anhalt-Bitterfeld, als Mitglied des Kreisvorstandes der Frauenunion und in der Seniorenunionim KV Anhalt-Bitterfeld. In diesem Jahre wurde ich in den Landesvorstand des EAK als Beigeordnete gewählt.
 
Im Kreisseniorenbeirat arbeite ich auf Vorschlag der evangelischen  Kirche als Vorsitzende mit.
 
In der evangelischen Kirche bin ich als Gemeindekirchenratsmitglied, als berufene Lektorin, als ehrenamtliche Organistin und als Mitglied des Vorstandes der Kreissynode Dessau tätig. 
 

×

Ihre Nachricht an Gisela Schütze-Freyhsleben






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Gisela Schütze-Freyhsleben gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.