Zur Person
< zurück

Jürgen Scharf
Funktion:
Beisitzer im Vorstand
Straße:
Am Mittelteich 12 c
Ort:
39114 Magdeburg-Pechau
Mobil:
0172 3911838
Alter:
70
Konfession:
evangelisch
Familienstand:
verheiratet
Beruf:
Dipl. Mathematiker
Jürgen Scharf (Magdeburg, *15.9.1952 in Salzwedel) ist Gründungsmitglied des EAK 1992 und war bis 2022 ununterbrochen dessen Vorsitzender. 

J. Scharf wurde am 15. September 1952 in Salzwedel geboren, ist evangelisch und verheiratet mit Christel Scharf. Er hat eine Tochter. 1975 schloss er als Diplom-Mathematiker ein Studium an der Technischen Hochschule „Otto von Guericke“ in Magdeburg ab. Danach war er in der angewandten Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Lacke und Farben tätig. Von 1990 bis 2018 war er Betriebsratsvorsitzender in der Magdeburger Lacke GmbH, jetzt Institut für Lacke und Farben Magdeburg. 

In seiner Freizeit ging und geht er verschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Evangelischen Kirche auf der Gemeinde- und Landesebene nach. So war er Jahre lang Vorsitzender eines Gemeindekirchenrates und von 2000-2008 Mitglied der Synode der Ev. Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. Seit 2013 ist er Mitglied des Gemeindekirchenrates des Kirchspiels Kreuzhorst, d.h. des Zusammenschlusses der Kirchgemeinden Calenberge, Randau und Pechau. 1990 war er Mitgründer des Ökumenischen Domgymnasiums Magdeburg, 2012 Mitgründer der Evangelischen Domgrundschule Magdeburg und ist heute stellvertretender Vorsitzender des Trägervereins und Vorsitzender des Fördervereines. 

Von 2010 bis 2016 war er Mitglied des Stiftungsrates der Kloster Bergische Stiftung und der Stiftung Kloster Unser Lieben Frauen (sog. Magdeburger Altstiftungen). 

Im Februar 2016 wurde er vom katholischen Bischof von Magdeburg, Dr. Gerhard Feige, zum Mitglied des Vergabebeirates der Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalt berufen.

Seit 1976 ist er Mitglied der CDU. Er war von 1978 bis 1983 Abgeordneter in der Stadtbezirksversammlung Magdeburg-Südost. Er war von 1994 bis 2010 Vorsitzender des CDU-Stadtvorstandes. Er ist Mitglied im CDA-Landesvorstand (CDA). Diesen führte er von 1994 bis 2003 als Vorsitzender. 1990 zog er als Abgeordneter für den Wahlkreis Magdeburg (12) in den Landtag ein und wurde dort zum Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt. Dieses Amt übte er bis 1993 und von 1994 bis 2002 aus. In dieser Zeit war er auch Sprecher für Finanzen. Von Dezember 1993 bis zur Landtagswahl 1994 als auch in der vierten und der fünften Wahlperiode von 2002 bis 2011war er Fraktionsvorsitzender. In der 6. Wahlperiode bis 2016 war er Mitglied im Ausschuss für Natur- und Umweltschutz und stellv. Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultur. Für die 7. Wahlperiode hat er nicht wieder kandidiert. Auf dem 27.Landesparteitag 2016 wurde er für langjährige Verdienste in der CDU mit der Dr. Leo-Herwegen-Medaille ausgezeichnet.  

private Homepage von Jürgen Scharf

Bericht
Bericht in Glaube+Heimat